Haben Sie Fragen zur Karriereberatung und zum Bewerbungsservice? Ich beantworte sie Ihnen.
Sollten Sie Ihre Antwort hier nicht finden, stellen Sie mir Ihre Frage bitte über das Kontaktformular►.
Ein Arbeitszeugnis muss geschrieben oder überarbeitet werden. Was kann ich
tun?
Eine Zeugnisanalyse kann helfen. Sie haben ein Zeugnis bekommen, das Ihnen nicht zusagt? Das selbst Formulierte entspricht nicht ganz Ihren Erwartungen? Ihr Chef wünscht einen Input fürs Zeugnis?
Ihre Möglichkeiten sind: Sie lassen mir das Gefertigte per E-Mail-Anhang zukommen. Sie vereinbaren einen persönlichen Besprechungstermin und bringen die Unterlagen mit. Sie wohnen weiter weg? Ich
lasse Ihnen gerne den Datenbogen, zum Abfragen der Eckpunkte für ein Arbeitszeugnis, zukommen. Diesen schicken Sie ausgefüllt zurück. Wir können ein Telefonat führen oder Sie bekommen ein
schriftliches Angebot per E-Mail. Nach Auftragserteilung benötigen wir in der Regel fünf bis zehn Arbeitstage für die Überarbeitung oder Erstellung. In einem Abstimmungsgespräch sind
Änderungswünsche möglich. Die Textdatei geht Ihnen per E-Mail-Anhang zu. Die Berechnung erfolgt per Vorkasse.
Wie begründe ich eine Reduzierung von Arbeitsstunden?
Beantwortung ist in Arbeit
Was sind Gründe für eine berufliche Auszeit?
Gründe für
eine berufliche Auszeit können vielfältig sein.
Welche Begründung gibt es für eine Bewerbung auf eine weniger qualifizierte
Position?
Beantwortung ist in Arbeit
Wie formuliere ich meine Gehaltsvorstellung im
Anschreiben?
Gehaltskalkulatoren geben Aufschluss über die Höhe, die je Position, Branche, Gebiet verdient werden kann. 20 % Aufschlag auf das letzte Jahresgehalt, mehr sollten Sie nicht aufschlagen. Eine
Vorstellung zur Bezahlung wird lediglich nach Aufforderung im Bewerbungsanschreiben per Anno zumeist im letzten Satz angegeben: Meine Gehaltsvorstellung für dreizehn Monatsgehälter
liegt bei 54.500 Euro brutto oder Ein jährliches Bruttogehalt von 54.500 Euro entspricht meinen Vorstellungen. Die Gehaltsfrage sollte spätestens im Vorstellungsgespräch
geklärt werden.
Wie ist der Ablauf einer Karriereberatung?
Für eine Karriereberatung benötige ich in jedem Fall Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen nebst Zeugnissen und Zertifikaten. Diese können Sie mir per E-Mail-Anhang im PDF-Format oder besser noch
als Textdatei nebst Scans überlassen. Nach Durchsicht der Unterlagen und einer entsprechenden Vorbereitungszeit vereinbaren wir einen individuellen persönlichen Besprechungstermin. Sollten Sie
eine Telefonberatung wünschen, ist das auch möglich. Und auch eine Konferenzschaltung ist denkbar. Die Karriereberatung wird auf Ihre derzeitige berufliche Situation ausgerichtet. Erreichbare
Ziele werden formuliert. Ergebnisse können in einer weiteren Beratungseinheit Thema sein.
montags bis donnerstags 9–18 Uhr
freitags 9–13 Uhr
und nach Vereinbarung
Eva-Maria Jakob – dieTEXTwerkstatt
Holtstraße 31, 1. OG, 49074 Osnabrück
0541 5809476
dienstleistung@dietextwerkstatt.de