Bewerbungsgespräche werden zurzeit fast ausschließlich als Online-Interview geführt. Eine Papierbewerbung
macht nur noch wenige Prozentpunkte der Bewerbungen generell aus. Bewerbungsunterlagen werden heute als Online-Bewerbung versandt und sie werde nicht mehr komplett durchgesehen. Unternehmen
investieren in Software, die das Filtern übernimmt. Gründe für den ständigen Wandel im Bewerbungsbereich sind vielfältig: Digitalisierung, Globalisierung, COVID-19.
Online- und
Video-Interview► nicht nur zu Corona-Zeiten eine gute Kennenlern-Möglichkeit vor dem persönlichen
Vorstellungsgespräch. Das
Live-Interview hat einen festgelegten Zeitpunkt, ein Video-Interview kann zeitversetzt angesehen werden.
Online-Bewerbungen► wie die E-Mail-Bewerbung und das Bewerben über ein Bewerbungsformular, z. B. auf Unternehmenswebseiten, erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit. Vorteile: Porto- und
Materialkosten entfallen, der Versand geht schnell und knitterfrei.
Social-Media-Profile► wie Xing und LinkedIn neben
Instagram, Facebook, Twitter, YouTube und TikTok. LinkedIn löst Xing immer mehr ab und gewinnt an Bedeutung. Recruiter und Headhunter informieren sich im Netz über Bewerber. Deshalb, Profile
stets professionell und aktuell halten.
Bewerbungshompage► ist
eine weitere Möglichkeit, sich im Netz zu präsentieren und bleibt weiterhin aktuell.
Bewerbungsvideo► erfreut sich ungebrochener Beliebtheit
und ist ein mittlerweile häufig gesehenes Mittel der Bewerbung. Zum Teil werden statt Lebenslauf Videobewerbungen erwartet.
Recruitainment►
eine neuere Entwicklung passende Mitarbeitende mit Unternehmen auf spielerische Art und Weise zusammenzubringen. Recruiting (engl. Personalbeschaffung) und
Entertainment (engl. Unterhaltung) hat zum Ziel, gezielte Einblicke in die Persönlichkeit sowie fachlichen Kompetenzen von Bewerbenden zu gewinnen durch z. B. Live-Events oder
Online-Spiele.
Mobile
Recruiting► – auch One-Click-Bewerbung genannt – wird von Unternehmen in den kommenden Jahren noch
mehr verstärkt werden. Sie werden Möglichkeiten schaffen, per Smartphone oder Tablet Bewerbungsunterlagen einzureichen, Lebensläufe anzulegen und Profile zu erstellen.
CV-Parsing► (= Analyse des Lebenslaufs) bedeutet
das automatische Auslesen von Informationen aus dem Lebenslauf mit spezieller Software. Aus dem Grund ist z. B. das korrekte Formatieren, Fehlerfreiheit, ein ansprechendes Design, die Schriftart,
das Wording von großer Bedeutung.
Bewerbung schreiben lassen► Bewerbungsservices, wie meiner, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Wir sind zeitsparend und Bewerbungsunterlagen haben größeren Erfolg. Das hebt natürlich den Standard
und nullachtfünfzig Bewerbungen kippen hinten rüber. Mit professionellen Designs, Wortgewandtheit und einer lesefreundlichen Formatierung kann jeder
Bewerber überzeugen.
Sie wollen auf einen aktuellen
Bewerbungsstand gebracht werden? Ich unterstütze Sie mit einer Bewerbungsberatung►
Eine E-Mail-Bewerbung erstelle ich für Sie oder Sie erhalten ein Coaching unter meiner Anleitung. Vereinbaren Sie Ihren ganz individuellen Termin. Telefon 0541 5809476, E-Mail►
montags bis donnerstags 9–18 Uhr
freitags 9–13 Uhr
und nach Vereinbarung
Eva-Maria Jakob – dieTEXTwerkstatt
Holtstraße 31, 49074 Osnabrück
0541 5809476
dienstleistung@dietextwerkstatt.de